Dr. Frank Kebekus
Partner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht
Tätigkeitsschwerpunkte
- Insolvenzverwaltung
- Sachwaltung
- Restrukturierungsberatung
- Internationales Insolvenzrecht
Kontaktdaten
- rechtsanwaelte@kebekuspartner.de
- 0211/497659-0
Kanzleistandort
- Düsseldorf
- Aachen
- Dortmund
- Frankfurt
Fremdsprachen
- Englisch
Berufstätigkeit/Ausbildung
- Seit 2024: Partner der Sozietät KebekusPartner Rechtsanwälte
- 2001 – 2024: Partner der Sozietät Kebekus et Zimmermann Rechtsanwälte
- 1993 – 2001: Partner der Sozietät Rechtsanwaltskanzlei Piepenburg & Dr. Kebekus
- 1992 – 1993: Rechtsanwalt in der Insolvenzkanzlei Zirpins & Partner
- Dissertation im Gesellschaftsrecht bei Prof. Dr. H. P. Westermann
- Referendariat am Landgericht Düsseldorf (Referendartätigkeit in Düsseldorf, London und Berlin)
- Studium an der Freien Universität Berlin
Mitgliedschaften
- Gravenbrucher Kreis (01/2007 – 03/2015 Sprecher des Kreises)
- Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands e.V.
- INSOL Europe
- International Insolvency Institute (seit 2011)
- Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im DAV
- Vorprüfungsausschuss Fachanwaltschaft Insolvenzrecht der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf (bis 2010)
- Kassenprüfer der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf (bis 2006)
Publikationen/Vortragstätigkeit
- Mitautor des Kommentars zum Insolvenzrecht (gemeinsam mit RA Konstantin Handschumacher), herausgegeben von Marie-Luise Graf-Schlicker, 6. Aufl. 2022 (Insolvenzplanverfahren, §§ 217 ff. InsO)
- Mitautor Beck’sches M&A-Handbuch, herausgegeben von Dr. Wolfgang Meyer-Sparenberg/Dr. Christof Jäckle, 2. Aufl. 2022, gemeinsam mit RA Dr. David Georg, § 63 (Unternehmensveräußerungen aus der Perspektive des Insolvenzverwalters und Sachwalters)
- Mitautor (gemeinsam mit RA Frank Schwarzer) Münchener Kommentar zur InsO, §§ 187 bis 199 InsO, 4. Auflage, C.H. Beck, 2019
- Mitautor „Betriebsfortführung in der Insolvenz“, herausgegeben von Prof. Dr. Rolf-Dieter Mönning, 4. Aufl. derzeit in Vorbereitung (gemeinsam mit Dr. Benedict Kebekus),
- Mitherausgeber der „Schriften zur Restrukturierung“, Nomos-Verlag (bis 2019)
- Eigenständiger Vergütungsantrag des „nur“ vorläufigen Sachwalters (gemeinsam mit RA Dr. David Georg) in: Festschrift für Godehard Kayser, RWS Verlag, 2019
- Der konfrontative Gesellschafter im Eigenverwaltungsverfahren (gemeinsam mit RA Dr. David Georg) in: Festschrift für Marie Luise Graf-Schlicker, RWS Verlag, 2018
- Unabhängigkeit im modernern Insolvenzverfahren (gemeinsam mit Wolfgang Zenker) in: Festschrift für Siegfried Beck zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, 2016
- Mitherausgeber – gemeinsam mit Prof. Dr. Reinhard Bork und Prof. Dr. Godehard Kayser – der Festschrift für Bruno Kübler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, 2015
- Verstrickung Adieu – Auswirkungen von Beteiligungswechsel und Zessionen auf Nachrang und Anfechtbarkeit von „Gesellschafterdarlehen“, (gemeinsam mit Wolfgang Zenker) in: Festschrift für Jobst Wellensiek zum 80. Geburtstag, CH. Beck, 2011
- Business Judgment Rule und Geschäftsleiterermessen – auch in Krise und Insolvenz? in: Festschrift für Georg Maier-Reimer zum 70. Geburtstag, München 2010
- IAS/IFRS und Insolvenzrecht, ZGR 2008, 275-283
- Grenzüberschreitende Insolvenzen – Neue Herausforderung an die Insolvenzpraxis, Insolvenzforum 2004, Grundlsee/Österreich, 2004, Tagungsband, herausgegeben von Andreas Konecny
- Kollision der Zuständigkeiten – Fallstudien – Handlungsstrategien, herausgegeben von Dr. Frank Kebekus, Tagungsband zum Symposium zum Internationalen Insolvenzrecht am 06.02.2004, Köln
- Altlasten in der Insolvenz – aus Verwaltersicht, NZI 2001, Seite 63 ff.
- Alternativen zur Rechtsform des Idealvereins im Bundesdeutschen Lizenzfußball, Europäische Hochschulschriften, Reihe II, Band 1160, 1991
- Umfassende Vortrags- und Seminartätigkeit
- Lehrauftrag an der Universität Heidelberg „Rechtsfragen und Praxis der Personalrestrukturierung“ seit 2015
- Mitarbeiterschulungen Insolvenzrecht
- Internationales Insolvenzrecht
- Einführungsveranstaltung Insolvenzrecht Justizakademie NRW für Richter und Rechtspfleger
- Wissenschaftliche Leitung RWS-Forum Insolvenzrecht 2006
- mehrjähriger Vorsitz Handelsblatt-Symposium Insolvenzrecht
